Dienstag, 21. Dezember 2010
Teddy-Karte
![]() |
Die Karte hat eine Geschichte; ich glaube, dass man sie erahnen kann, auch wenn einem vielleicht nicht auf den ersten Blick klar ist, was der Text bedeutet;) |
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Samstag, 11. Dezember 2010
Montag, 6. Dezember 2010
Sonntag, 5. Dezember 2010
CD Hülle teiltransparent
Seit ich ein Falzbrett besitze, geht das Umschlägebasteln echt schnell und einfach. Und CDs lassen sich auch hübsch verhüllen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich das Teil so viel benutzen würde und war vor dem Kauf absolut skeptisch. Übrigens habe ich mich für die Martha-Stewart-Version entschieden.
Die Lieblingsfarben meines Mannes:
Bei Modulor gibt es ganz festes Architketenpapier - 284g/ m² - echt stark! Ganz toll zum Bestempeln, z.B. wenn man nicht noch extra ein Hintergrundpapier verwenden will und/ oder diesen "transluzenten" Look liebt.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Acryldistress
"Acryldestress" ist das derzeitige Wochenthema im Stempelkreis. Bis vorgestern wusste ich nocht nicht, was man alles distressed, aber ich gestehe nach dem Ansehen des Tutorials und dem Ausprobieren, dass sich der Versuch lohnt. Man benötigt einen geprägten Hintergrund, den man mit Acrylfarbe oder Gesso grundiert. Dann wird der HG distressed: ich habe mit normalem Sandpapier darüber gerieben. Wenn man anschließend wasserlösliche Farbe - z.B. aus dem Stempelkissen "Peeles Paint" über die Prägung wischt, merkt man schon, dass die aufgerauhten Stellen die Farbe stärker annehmen. Mann kann dann noch vorsichtig Wasser aufsprühen, dann werden die Hintergrundbereiche, die die Grundierung stärker angenommen haben, wieder heller, weil die wasserlösliche Farbe dort nicht haftet. Macht Spaß!!!
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Montag, 29. November 2010
Distressed Glue
Wochenthema 47 im Stempelkreis - Distressed Glue
Die beiden Tags - das untere ist auf dem Scan nicht deutlich zu sehen - sind in der "Distressed Glue" Technik entstanden. Das klingt wieder, als sei es was ganz besonderes, dabei macht dabei nichts anderes, als Kleber pünktchenweise auf Papier zu tropfen, diesen ein wenig mit dem Finger zu verstreichen (herrlich!) und nach dem Trocknen mit Farbe aus dem Stempelkissen - in diesem Fall Distress Ink von Ranger zu überwischen. Das sind die Stellen, die jetzt silbrig oder weiß erscheinen, weil an den Stellen keine Farbe angenommen wird. Eine sehr einfache und doch schöne Sache, die ich in abgewandelter Form noch oft anwenden werde.
Damit man den Effekt noch deutlicher erkennen kann - hier noch ein nicht weiter verarbeitetes Tag, das ich nach dem Trocknen bestempelt habe:
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Glossy
Tauschaktion in der Stempelpost: Eine Karte auf Glossy-Paper:
Den Frosch habe ich auf weißes Glossy gestempelt, den Abdruck maskiert und den HG vorsichtig mit Alcolol Inks eingetupft. Zum Schluss habe ich den Frosch selber mit Markern (Copic und Tria) coloriert und mit einem Metallic-Goldstift die Krone angemalt.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Sonntag, 28. November 2010
Was fliegt denn da?
"Was fliegt denn da?" -war ein Titel zu einem Tausch bei der Stempelpost. Nachdem ich erst was zum Thema "Engel" stempeln wollte, sind mir dann die Insekten wortwörtlich dazuzwischen geflogen.... aus einer Schublade gekippt... und ich habe sooo schöne Käfer- und Fliegengummis, dass ich dann umgestimmt wurde;)
Ich hätte ja wirklich nichts dagegen, wenn mir mal ein paar Engel reinfliegen würden - in der Realität wäre mir das lieber als Mücken und Käfer.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Freitag, 26. November 2010
Eat Cake Graphics
Motive von eat cake, coloriert mit Aquarellfarben, z.T. TH2Os
Für meine tollen Nichten Ana und Angie!
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Samstag, 20. November 2010
Eat Cake Graphics
Von den Stempeln, die in die Niedlichrichtung gehen, mag ich die Eat Cake Designs am liebsten. Ich finde, sie haben so einen Touch ins Ironische, und man kann die einzelnen Motive zu immer neuen Szenen kombinieren. Gestern enstand dieses Kartenstück, das zum Hauptteil einer Easelcard wurde:
".... aber nur, wenn ich ihn auch mal kuscheln darf!"
Coloriert mit Prismacolorbuntstiften.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Donnerstag, 18. November 2010
Stamps Happen
Dies ist eines meine Lieblings-Weihnachstmotive (in drei Teile geschnitten), aber das Colorieren mit dem Pinsel ist wirklich ein Geduldsspiel. Und wie immer sieht man auf dem Scan leider nichts von dem dezenten Glitzern der Twinkling H2Os.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Samstag, 13. November 2010
Twinkling
Beim Aufräumen habe ich gestern noch wunderschönen Glitzerkarton gefunden, der sich für Weihnachtskarten anbietet - rund ums Jahr hab ich´s nicht immer so mit Glitzer. Den dunklen HG muss man sich also schön glimmerglitzernd vorstellen. Jedenfalls kommen die Twinkling H2Os schön darauf zur Geltung. Vom vielen Embossen giltzert hier auch schon alles - Teppichboden, Haare, Gesicht, Klamotten - irgendwie kriege ich es immer hin, meine Umgebung mit zu gestalten;)
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Freitag, 12. November 2010
Zum 50.sten Geburtstag einer Freundin
Coloriert mit Twinkling H2Os, deren Schimmer sich ja leider nicht scannen lässt. Der Hg, der hier brauntonig rüberkommt, besteht aus goldenen Metallflocken auf Folie geklebt.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Samstag, 6. November 2010
Überraschungspost
Heute habe ich von Matz (http://stempeltini.blogspot.com/) unglaublich tolle Überraschungspost bekommen - bestehend aus drei Kunstwerken, die mir wirklich ertsmal die Sprache verschlagen haben. Für mich der absolute Hit ist diese Karte, deren Scan nur bedingt wiedergibt, wie schön und ausdrucksvoll die Farben und die Oberfläche sind:
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Mittwoch, 3. November 2010
Dienstag, 2. November 2010
Montag, 1. November 2010
Weihnachskarte
Erst natte ich das mit dem Stempelkreis
Wochenthema "Rosette" freier verstanden,
so entstand diese W-Karte.
Nachdem ich dann die Links durchgesehen und herausgefunden hatte, welche Sorte Rosette gebacken werden sollte, habe ich auch noch eine "richtige" Karte angefertigt:
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Samstag, 30. Oktober 2010
Dienstag, 26. Oktober 2010
Dienstag, 19. Oktober 2010
Auf der Entdeckungsreise..
.... der schönen Fotostempel. Ich besitze einige, die ich jetzt neu entdecke, seit mir Ute gesteckt hat, dass es mit den wasserfesten Archival Ink am besten geht. Hier das jüngste Ergebnis:
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Montag, 18. Oktober 2010
Freitag, 15. Oktober 2010
Firmung
Unser Jüngster (15) feiert am Sonntag Firmung. Ich freue mich, dass er sich entschieden hat, seinen Weg weiter mit Jesus zu gehen und dass sich auch ein paar seiner Freunde/ Bekannten dazu entschlossen haben, sich firmen zu lassen. Deswegen sind noch ein paar Karten in Arbeit.
Die Karte für Paulus ist um ein Esprit-Klamotten-Schild entstanden. Da es bei der Firmung in ertser Linie um den Heiligen Geist geht, fand ich es originell, das Esprit-Teil zu verwenden und - ich habe keine Ahnung, wofür bei der Firma "edc" steht - aber mir kam dazu das Wort "edification", was "Erbauung" bedeutet, sehr passend vor.
Beim HG handelt es sich um Acrylfarbe auf Leinwand. Ich liebe die Haptik dieses Materials, ein bisschen wie Stoff, ein bisschen wie Leder... und die Farben strahlen viel schöner als auf Papier.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Mittwoch, 13. Oktober 2010
grün - grün - grün...
Habe immer Probleme, Grüntöne bzw. Karten in Gelb-Grün oder Blau-Grün zu scannen. Die Farbtöne sind oft etwas verfälscht oder nicht so intensiv wie das Original und lassen sich beim Bearbeiten nicht so gut jonglieren. Hier hat es einigermaßen geklappt, aber der HG ist eigentlich stärker konturiert, die gelb-grünen Töne unterschiedlicher als hier zu sehen. Falls jemand einen Tipp für Scannereinstellungen bei Grüntönen für mich hat, gerne mailen bzw. in den Kommentar schreiben.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Müllpappe
Letzte Woche war das Technikthema im Stempelkreis: Grunge Cardboard.
Dabei handelt es sich um nichts anderes als die diese Sorte Wellpappe, aus der die meisten Kartons bestehen. Ich nenne das "Müllpappe". Für mich ist das eine sehr willkommene Anregung, da ich gerne mit Farbe rummatsche, aber nicht gerne Millimeterarbeit anfertige.
Dabei handelt es sich um nichts anderes als die diese Sorte Wellpappe, aus der die meisten Kartons bestehen. Ich nenne das "Müllpappe". Für mich ist das eine sehr willkommene Anregung, da ich gerne mit Farbe rummatsche, aber nicht gerne Millimeterarbeit anfertige.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Mittwoch, 29. September 2010
Kleine Nähereien
Letztes Wochenende habe ich mit viel Muße kleine bunte Lavendelsäckchen für den Kleiderschrank genäht. Außerdem gab´s noch Hopfen-Lavendel-Kissen, die angeblich gut beim Einschlafen helfen sollen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber beim Abfüllen des Hopfens bin ich tatsächlich so müde geworden, dass ich erstmal lüften musste, um weiternähen zu können.:)) Den Lavendel habe ich hauptsächlich beigemischt, damit es besser duftet. Aber der hat ja auch eine beruhigende Wirkung.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stoff
Sonntag, 19. September 2010
Stempelzeit
Äääääääääääääääääääääääääähhhndlich konnte ich heute mal wieder stempeln. Ich bin total rausgekommen und habe mich echt schwer getan, nach so langer Pause die erste Karte zu gestalten. Es ging alles (Stempeln, Schneiden, Colorieren, Kleben, Raumaufteilen....) mindestens einmal schief, bevor der Frosch jetzt darauf hoffen kann, dass eine mutige Prinzessin vorbei kommt.
Wenigstens habe ich heute nicht nur Ideen verworfen und den Papierkorb bereichert, sondern spüre auch ein angenehmes Aufkeimen dieses berühmtberüchtigten Stempelvirus, gegen den zum Glück noch kein wirklich wirksamer Impfstoff entwickelt wurde. Der Markt kontrolliert die Krankheit bedingt durch stetes Anheben der Preise von Basismaterial und dem ganzen Werkzeug (Tools) und Schnickschnack (Embellishments), dem man nur den richtigen Namen verleihen muss, um entsprechendes Geld dafür kassieren zu können. Da scheint genauso viel Kreativität versprüht zu werden wie beim Stempeln selbst. Der Stempelvirus scheint sehr raffiniert jene Instanzen im Gehirn der Befallenen zu attackieren, die sich ansonsten mit logischem Denken, wirtschaftlicher Kompetenz und der sogenannten "Vernunft im Umgang mit Geld" befassen. Sobald ich in meinem internen Computer den zu "Stempel" führenden Pfad beschleiche (z.B. indem ich (eigentlich schon halb im Bett) mal ganz kurz in einem meiner beliebten Onlineshops nachsehe, ob es was Neues gibt), werde ich mit derartig vielen Wohlfühlhormonen überschüttet, dass alle Regler sich gegen NULL bewegen, die mich davon abhalten wollen, dieses eine wunderbare Stempelmotiv (oder 2 oder 5 oder.....) nebst ein paar Seiten Printmedien (für mich besonders gefährlich wenn aus dem Hause Stampington) und wirklich sehr wenigen, sehr kleinen Kleinigkeiten, deren Bedeutung (Name UND Verwendungszweck) ich evtl. erst ergoogeln und youtuben muss, in den Warenkorb zu veschieben. Jaja, das Virus scheint wieder aktiv zu sein. Ich begebe mich also lieber ohne Umwege und noch weiter verschachtelte Sätze ganz flink ins Heiabett und erfreue mich hoffentlich morgen wieder auf sparsamere Weise des Krankheitsschubs indem ich einfach weiter stemple!
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Montag, 30. August 2010
Accessoires à la Frida
Für ein besonderes Outfit á la Frida brauchte ich neulich noch buntere Zutaten und habe dafür dieses Täschen aus Filz genäht und mit Perlen bestickt.....
... und diese Kette aus Cocons gebastelt, welche ich ebenfalls mit Perlen und Ziergarnen benäht habe.
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stoff
Nach einer schrecklich langen Zwangspause hoffe ich, hier wieder regelmäßig zu posten und freue mich natürlich ganz doll, wenn ihr vorbeischaut und einen Kommentar hinterlasst.
Hier ein Foto von einer Kette mit Armband, die ich für eine Freundin von Theresa gebastelt habe:
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Zierkram
Dienstag, 1. Juni 2010
Klappkarte

Klappkarte, deren Blüte ich mit Markern gemalt habe. Brauchte zwei Anläufe und bin noch nicht zufrieden. Mir fehlen definitiv auch hellere Farbtöne (ich habe a - nicht viele Marker - und b - eher kräftigere Töne), aber frau kann ja nicht dauernd Farben kaufen ;)
Stempel, Stoff, Wort, Familie
Stempel
Montag, 31. Mai 2010
Abonnieren
Posts (Atom)